Am 01.06.2010 lädt die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg alle Studieninteressierten des Studiengangs „Hazard Control“ zu einem Informationstag ein.
Ab 12:30 Uhr startet das Programm mit einer Präsentation des Studiengangs und anschließend können Studierende aus höheren Semestern zu allen auftretenden Fragen interviewt werden. Außerdem wird es Probevorlesungen geben, um erste Erfahrungen mit den gelehrten Fächern zu machen. Interessenten die es nicht pünktlich schaffen, sind eingeladen jederzeit in das Programm mit einzusteigen.
Seit dem Wintersemester 2007/2008 wird der Studiengang in enger Kooperation mit der Feuerwehrakademie Hamburg angeboten. Durch eine umfangreiche Kombination von naturwissenschaftlichen, ingenieurwissenschaftlich-technischen Grundlagen, sowie fachspezifischen Inhalten der Gefahrenabwehr sind Absolventen qualifiziert für Führungsaufgaben im Katastrophenschutz, sowie in der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr. Weiterhin eröffnen sich viele mögliche, spannende Tätigkeiten, wie z.B. Sicherheits- und Risikomanagement in Industrie-, Versorgungs- und Verkehrsbetrieben, außerdem Sachverständiger- und Gutachtertätigkeiten bei Schadensversicherern, sowie Produktentwicklung und Vertrieb bei Herstellerunternehmen von Feuerwehr- und Sicherheitstechnik und Dienstleistungen in Architekten- & Ingenieurbüros in den Bereichen Sicherheitsplanung und vorbeugender Brandschutz.

Das Studium schließt nach 7 Semestern mit einem „Bachelor of Engineering“ ab.
Weitere Infos:
http://www.haw-hamburg.de/hazardcontrol.html
http://hazardcontrol.eu
Flyer zum Studiengang (PDF)
Wo:
HAW Hamburg
Standort Bergedorf
Lohbrügger Kirchstraße 65
21033 Hamburg
Treffpunkt:
12:15-12:30Uhr Vor dem Eingang der Mensa
Probevorlesungen: (voraussichtlich)
– Einsatztaktik der Gefahrenabwehr
– Ökologische Risikobewertung
– Technische Mechanik
Ansprechpartner:
Benjamin Tschirley
Student B. Eng. In Hazard Control (4.Semester)
Email: Benjamin.Tschirley(at)haw-hamburg.de
Fotoquellen:
HAW Hamburg
hazardcontrol.eu
Hallo,
bitte mal die Formatierung des Beitrags prüfen…
Sieht bei mir gut aus. Was ist denn mit der Formatierung?
sieht bei mir ab dem Signet von Hazard Control (d.h. unterhalb) so aus:
Benjamin
Tschirley
Student
B.
Eng.
In
usw.
Bei sieht alles normal aus.
Grüße
Des Rätsel Lösung heißt Internet Explorer, da schaut das tatsächlich so komisch aus. Außerdem waren die Grafiken als Tabelle eingebunden, das führte wohl zu Problemen. Habe es nun korrigiert.