Trier (rp), (sc). Weil die Stadt Geld sparen muss, wurde der freie Eintritt in die städtischen Schwimmbäder für Angehörige der freiwilligen Feuerwehr abgeschafft. Eine Stadtratsfraktion will diese Vergünstigung aber wieder einführen. Das stößt auf Kritik, weil andere Stadtratsmitglieder darin eine Bevorzugung des Ehrenamtes in der Feuerwehr und damit andere Ehrenämter abgewertet sehen. [volksfreund.de]
Kommentare
5 Kommentare zu “Für FF keine Vergünstigungen” (davon )
Letzte Kommentare
- Die Lizenz zum Üben bei Zusatzausbildung: Einsatzfahrt mit Sonderrecht (mit Video)
- Fit und aktiv dank blauem Licht bei Blaues Licht aktiviert unser Gehirn
- Gefahr aus dem All bei „Schwarzfall“ – Was ist die Zivilisation ohne Strom
- Tech-Watch: Im Auge behalten bei „Man muss über Unfälle reden, um daraus lernen zu können“
- กำจัดปลวก bei Feuerwehr wird immer häufiger Ziel von Angriffen
- Feuerwehr-Weblog feiert 10. Geburtstag | +++ LFV-Blog ++++++ LFV-Blog +++ bei Die Firefighters vom Flugplatz Ramstein (Teil 1)
- unique baby bedding bei BOS-Blogs (20): Falsche Informationen standen an der Wiege
- varicose veins pictures legs bei „Feuerwehrleute sind engagierte Nachbarn!“
- hcg diet guide bei Feuerwehrmann stirbt bei Unfall mit Löschfahrzeug [1. Update]
- Echar un vistazo aqui bei Und jetzt…
-
Letzte Artikel
Tags
2008 2009 2010 @fire Atemschutz Ausbildung Berlin Blog BOS-Blogs Brand DFV Digitalfunk Drehleiter Einsatz Einsturz Erdbeben Explosion Feuer feuerwehr Feuerwehrnews FWnetz Großbrand Haiti Heavy Rescue Interschutz Interview Kaiserslautern Katastrophenschutz LKW News notruf Rettung Rettungsdienst Rheinland-Pfalz statuS:3 THL THW Twitter Umfrage unfall USA Video VU Waldbrand Übung
Aktueller FWpix
FWnetzler Online
Archiv
Kategorien
-
Login
Meta
Copyright © 2011 Revolution Magazine theme by Brian Gardner · Anmelden

„Das stößt auf Kritik, weil andere Stadtratsmitglieder darin eine Bevorzugung des Ehrenamtes in der Feuerwehr und damit andere Ehrenämter abgewertet sehen“
die frage wäre natürlich, welche anderen ehrenämter gemeint sind. wenn damit zB der hobbytierzüchter gemeint ist, der ehrenamtlich einem verein vorsteht … ja dann gehört die feuerwehr wirklich bevorzugt.
sollten die ehrenamtlichen DRKler oder Malteser (etc etc) allerdings keine Vergünstigung bekommen, dann sollte dies geändert werden. Entweder alle bekommen etwas, die ehrenamtlich für die Gefahrenabwehr arbeiten, oder keiner.
Denn m.M.n. (auch als Kommunalpolitiker) wer ehrenamtlich auf so viele und zeitintensive Fortbildungen/Lehrgänge geht und Einsätze im ganzen Jahr und um jede Uhrzeit mitfährt hat eine Bevorzugung verdient. Feuerwehr ist eben kein „stinknormaler“ Verein
PS ok, habs grad gesehen, malteser und drk bekommen die vergünstigung wohl nicht
„Petra Kewes von den Grünen führte beispielsweise Rotes Kreuz, Malteser und Mitarbeiter der Telefonseelsorge ins Feld“
Wobei man denke ich auch bedenken sollte, dass die Schwimmbadbesuche ja nicht primär der Belustigung, sondern vor Allem der notwendigen körperlichen Fitness der Feuerwehrangehörigen dienen soll.
Hallo,
„Förderung Ehrenamt“ liefert 2.560.000 Ergebnisse bei Google, darunter fallen aus meiner Erinnerung eine mehrfach zweistellige Zahl von politischen Programmen…
Was davon hat sich wieso dort erledigt? Würde der Rest bestimmt gern wissen…
Der Streit hält an http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/trier/Heute-in-der-Trierer-Zeitung-Freier-Eintritt-fuer-Feuerwehr-Streit-schwelt-weiter;art754,2829384 Die Frw. Feuerwehr argumentiert mit ihrer besondderen körperlichen Belastung der dazu erforderlichen Fitness