Genau 136 Minuten war das neue Jahr alt da rief mich der Piepser zum Brand eines Post-Briefkastens (Einsatznummer 87 im Rhein-Kreis-Neuss) – offenbar hatten irgendwelche Neujahrsdeppen Knallkörper in dem Kasten abgebrannt.
Zum Glück waren wir so schnell dass der Kasten selbst noch keinen Schaden genommen hatte. Lack und Plastik am Kasten blieben unversehrt – und auch das daneben
befindliche Wohngebäude (Insofern lieber Irakli war der FW-Auftrieb vertretbar). Die bereits in den Kasten geworfene Post aber dürfte erst einen Brand- und dann einen Wasserschaden davon getragen haben.
Wie der "gelbe Riese" mit derlei defekten Sendungen umgeht weiß ich allerdings nicht. Einfach wegschmeißen wird der die Reste – so denn noch welche da sind – wohl nicht können. In Absprache mit der Polizei haben wir den kalten (!) Kasten nicht geöffnet. Sonst hätten wir uns womöglich noch um die Briefe kümmern müssen …
Edit: Tag korrigiert
„Schachschaden“ ist ein freudscher Tag (engl.) :)
Aber hättest Du hier die Feuerwehr angerufen? Hört sich nicht nach einem Weltungergangsfeuer an…
Wir hatten das Gleiche (nein, nicht das Selbe) um 0:28. Haben es erst mit CO² probiert, um eben den Wasserschaden zu verhindern, aber irgendwann haben wir dann durch die Briefeinwurfschlitze HighPress sabern lassen.
Ein ewig langer Einsatz weil wir auf jemand der Nachbarwehr gewartet haben, welcher bei der Post arbeitet und einen Schlüssel auftreiben konnte.
Die Briefe wurden dann mitsamt dem verkokelten Sack direkt in die Postfiliale gebracht, wo sie wohl auch ausgewertet werden.
Dank unseres heldenhaften Einsatzes konnten mindest zwei Sendungen vor den Flammen gerettet werden (aber wie erwähnt nicht vom Schaum…, was aber zumindest den Adressaten erkennen ließ).
Ist das jetzt modern geworden seine Böller im Briefkasten zu „entsorgen“??? Hatten wir auch schon mal.
@freies_radikal: Die Idee mit dem CO² haben wir verworfen angesichts der Tatsache, das ein Briefkasten bauartbedingt ja doch eher undicht ist. Und der Kasten blieb ungeöffnet, weil wir nicht in die Transportkette der Post eingreifen wollten. Und die Polizisten wollten die Sendungen auch nicht „sicherstellen“, komisch, nicht?
Noch der Vollständigkeit halber (nichts brauchbares mehr übrig :( ):
http://webff.fh-weingarten.de/feuerwehr/bilder/einsatz/20080101-001.jpg