Durch Zufall eine Folge von „Notruf California“ auf YouTube entdeckt. Als Jugendfeuerwehrmann habe ich diese Serie in den 90er öfters angesehen.
youtubenAfNK6UryYQ/youtube
(sc)
Durch Zufall eine Folge von „Notruf California“ auf YouTube entdeckt. Als Jugendfeuerwehrmann habe ich diese Serie in den 90er öfters angesehen.
youtubenAfNK6UryYQ/youtube
(sc)
Keine Kommentare bislang zu “Notruf California” (davon )
Wie geil! Da kommen Kindheitserinnerungen wieder hoch!!!!
Und wie! Hab ich früher immer angeschaut!
auf jeden fall dürften die keinen stress bei einsatzfahrten bekommen – zumindest die strasse vor ihrer löschbude is ziemlich „amerikanisch ausgebaut“…
Ich hab mir vor einiger Zeit Staffel 1-3 in den USA bestellt. Das weckt Kindheitserinnerungen.
Besonders cool ist die Einsatztaktik in der Serie. Ich hoffe, dass das nicht wirklich so war (ohne Atemschutz ins brennende Haus rennen, mit dem Fahrzeug 2m vorm brennenden Tankwagen parken, etc.)
Alles in allem aber nur zu empfehlen ;-)
Atemschutz 1972 ???
Nee du, da war nix mit PA oder so und glaub jetzt bloss nicht, dass das nur in den USA der Fall war!!
Die Serie lief Abfang der 70er und selbst Paramedizin (RettD) war da noch in den Kinderschuhen.
Interessant dabei der Hintergedanke, mittels einer landesweiten Unterhaltungsserie die damals neue Arbeit der Paramedics bekannt zu machen sowohl zum einen gegenüber den Bürgern wie auch zum anderen Städten und Verantwortlichen als Anregung. Ob wohl eine ähnliche Unterhaltungsserie in Deutschland zum Feuerwehrwesen möglich wäre, um schnell, halbwegs aktuell und flächendeckend bei Entscheidungsträgern und Feuerwehrleuten neue Vorgehensweisen sowie den Stand der Technik zu erläutern? Standardeinsatzregeln über Fernunterricht am Fernseher? Und dann noch Spaß dabei? …
Das waren Zeiten… Heim von der Schule, schnell was essen und dann 14:10 auf RTL Notruf California. Hab mir letztes Jahr die Staffeln 1-3 besorgt, echt klasse! Schade das die nicht im TV wiederholt werden.