(lab) Die Rheinland-Pfälzische Finanzverwaltung hat 2007 einen sehr lobenswerten Schritt gewagt und die Lieferung von 45 Defibrillatoren für die Dienststellen ausgeschrieben. Die Geräte sind inzwischen ausgeliefert und Mitarbeiter eingewiesen. Zum Schmunzeln nebenbei: In einer Presseerklärung hieß es: „Rund 140 000 Menschen sterben jährlich an plötzlichem Herztod“ und Maximilian van de Sand, Amtsleiter des Finanzamt Pirmasens erklärte dazu: „Jeder Bürger, der uns besucht, kann betroffen sein.“. Nachvollziehbar.
Kommentare
2 Kommentare zu “Defibrillatoren in Finanzämtern” (davon )
Letzte Kommentare
- Die Lizenz zum Üben bei Zusatzausbildung: Einsatzfahrt mit Sonderrecht (mit Video)
- Fit und aktiv dank blauem Licht bei Blaues Licht aktiviert unser Gehirn
- Gefahr aus dem All bei „Schwarzfall“ – Was ist die Zivilisation ohne Strom
- Tech-Watch: Im Auge behalten bei „Man muss über Unfälle reden, um daraus lernen zu können“
- กำจัดปลวก bei Feuerwehr wird immer häufiger Ziel von Angriffen
- Feuerwehr-Weblog feiert 10. Geburtstag | +++ LFV-Blog ++++++ LFV-Blog +++ bei Die Firefighters vom Flugplatz Ramstein (Teil 1)
- unique baby bedding bei BOS-Blogs (20): Falsche Informationen standen an der Wiege
- varicose veins pictures legs bei „Feuerwehrleute sind engagierte Nachbarn!“
- hcg diet guide bei Feuerwehrmann stirbt bei Unfall mit Löschfahrzeug [1. Update]
- Echar un vistazo aqui bei Und jetzt…
-
Letzte Artikel
Tags
2008 2009 2010 @fire Atemschutz Ausbildung Berlin Blog BOS-Blogs Brand DFV Digitalfunk Drehleiter Einsatz Einsturz Erdbeben Explosion Feuer feuerwehr Feuerwehrnews FWnetz Großbrand Haiti Heavy Rescue Interschutz Interview Kaiserslautern Katastrophenschutz LKW News notruf Rettung Rettungsdienst Rheinland-Pfalz statuS:3 THL THW Twitter Umfrage unfall USA Video VU Waldbrand Übung
Aktueller FWpix
FWnetzler Online
Archiv
Kategorien
-
Login
Meta
Copyright © 2011 Revolution Magazine theme by Brian Gardner · Anmelden

Nachtrag: *noch zwei L für die Defis nachschieb*
[…] FWnetz Verfolge die Kommentare