(iw) Termin am Flughafen hat nicht geklappt. Ärgerlich ist am ehesten noch der halbe Tag in der S-Bahn. Egal, Werkfeuerwehren gehören zu Unternehmen und die sind – hätte ich nicht gedacht – wesentlich „intensiver“ (Deutung Auslegungssache) als öffentliche Wehren. Hoffentlich klappt ein Ausweichtermin, derweil mache ich halt auf andere Art und Weise Werbung: eine tolle Truppe, die eine solche Aktion für einen Kameraden hinlegt.
Kommentare
4 Kommentare zu “Flughafen: Dumm gelaufen” (davon )
Letzte Kommentare
- Die Lizenz zum Üben bei Zusatzausbildung: Einsatzfahrt mit Sonderrecht (mit Video)
- Fit und aktiv dank blauem Licht bei Blaues Licht aktiviert unser Gehirn
- Gefahr aus dem All bei „Schwarzfall“ – Was ist die Zivilisation ohne Strom
- Tech-Watch: Im Auge behalten bei „Man muss über Unfälle reden, um daraus lernen zu können“
- กำจัดปลวก bei Feuerwehr wird immer häufiger Ziel von Angriffen
- Feuerwehr-Weblog feiert 10. Geburtstag | +++ LFV-Blog ++++++ LFV-Blog +++ bei Die Firefighters vom Flugplatz Ramstein (Teil 1)
- unique baby bedding bei BOS-Blogs (20): Falsche Informationen standen an der Wiege
- varicose veins pictures legs bei „Feuerwehrleute sind engagierte Nachbarn!“
- hcg diet guide bei Feuerwehrmann stirbt bei Unfall mit Löschfahrzeug [1. Update]
- Echar un vistazo aqui bei Und jetzt…
-
Letzte Artikel
Tags
2008 2009 2010 @fire Atemschutz Ausbildung Berlin Blog BOS-Blogs Brand DFV Digitalfunk Drehleiter Einsatz Einsturz Erdbeben Explosion Feuer feuerwehr Feuerwehrnews FWnetz Großbrand Haiti Heavy Rescue Interschutz Interview Kaiserslautern Katastrophenschutz LKW News notruf Rettung Rettungsdienst Rheinland-Pfalz statuS:3 THL THW Twitter Umfrage unfall USA Video VU Waldbrand Übung
Aktueller FWpix
FWnetzler Online
Archiv
Kategorien
-
Login
Meta
Copyright © 2011 Revolution Magazine theme by Brian Gardner · Anmelden

Schade. Ich finde Flughafen-FWs sehr spannend.
Hoffentlich klappt das mit deinem Termin nochmal, und dann hoff ich in deinem und meinem Interesse, dass du von dort so viel wie möglich mitnehmen kannst!
Es bedarf übrigens keiner Typisierungaktion, um sich in eine der Knochenmarkspenderdateien aufnehmen zu lassen! Bei der DKMS z.B. fordert man einfach die Unterlagen & Probenset online an! Und das beste: Man muss nichtmal mehr zum Arzt, ein einfacher Wangenabstrich genügt!
Und die Kosten von 50€, die der DKMS durch die Typisierung entstehen, kann man bezahlen – MUSS man aber nicht! (wird dann durch Spendengelder finanziert).
Also ich kann es jedem nur ans Herz legen! Ich selbst spende übrigens morgen früh in Nürnberg Stammzellen – verfrühtes Weihnachtsgeschenk sozusagen :-)
Habe mich vor Jahren schon in Neuss typisieren lassen – tut nicht weh und gibt einem ein gutes Gefühl.
Gebraucht hat mein Knochenmark noch niemand. Aber vielleicht kann ich gelegentlich ja doch noch jemandem etwas Gutes tun.
Beim normalen Blutspende-Termin des Roten Kreuzes Anfang Dezember wurde, wer wollte, kostenlos typisiert. Trage jetzt auch einen Ausweis bei mir, der mich als Spender kenntlich macht…
Gute Aktion
Infos auch hier: http://www.dkms.de/choose.html