(iw) Im Spanischen (eher: Katalanischen) Cadaques ist diese Bilderstrecke entstanden. „Gute“ Bilder zum Thema „Gefahren an der Einsatzstelle“, sowie Tragfähigkeit von (Feuerwehr)zufahrten. Ob ältere Tiefgaragen bei uns immer noch 16 Tonnen aushalten?
Danke an Dirk Wiesner Wagner für den Link.
Hallo,
ganz alte Zufahrten halten noch nicht mal die 16 t!
Ich erinnere an das Problem, dass immer mehr Erstangriffsfahrzeuge bzw. Hubrettungsgeräte die 16 t zGM bzw. auch die 10 t max. Achslast reißen! DAS ist m.E. viel problematischer….
Hallo,
ich dachte immer ich hab nen anderen Nachnamen… :-)
Hi Dirk, upsie! Berichtigt :)
Nur was macht der junge Mann mit den roten Ärmeln da?
http://www.empuriabrava-info.net/webgalerie/dez08/page-0230.htm
… da gab’s wohl ne Verwechslung! Gruß, Dirk Wiesner ;-))
Gut das wir solche Probleme hier nicht haben, da unsere leichtestens Fahrzeuge 20t schwer sind und unsere Leitern sogar bis zu 42t haben.
Denke mal, dass hier aber eher der unterspülte Untergrund das Problem war. Da können dann 12, 14 oder egal was schwerer als ein PKW ist ausreichen, um die Straßendecke zum Einsturz zu bringen. Gabs doch vor einiger Zeit auch in D. Da ist ein Teleskopmast umgestürzt wegen einer Stütze, die nach ner Unterspülung durch ne defekte Wasserleitung nachgegeben hat. Sah beim Abstützen alles super aus, aber dann…
Kleine Korrektur. War in Österreich. Und nicht eine Unterspülung war schuld, sondern ein unterirdischer Bach.
http://www.feuerwehr-alkoven.at/Einsatz/2006/Februar2/Feber_02.htm
Die Fotos müssten in etwa, wenn mich meine Ortskenntnisse nicht täuschen, da entstanden sein: http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=riba+pitxot,+cadaques&sll=51.151786,10.415039&sspn=17.733202,39.550781&ie=UTF8&ll=42.286671,3.276254&spn=0.002548,0.004828&t=h&z=18
Da, wo die Straße etwas breiter ist (knapp unterhalb des Markierungspunktes)