(iw) Dieser Meldung nach verabschiedet sich Duisburg von den, ähm, größeren Fahrzeugen und will nun BF und FF kompatibel ausstatten, mit HLF unf LF. Besonders zu letzterem eine interessante Aussage:
Dagegen kann das LF 20/16 wie sein Vorgänger mit großem Schlauchvorrat ausgestattet werden, um Schlauchleitungen über längere Strecken zu betreiben.
Ein Lösch-LF mit viel Schlauch? Gute Sache. Hoffentlich kriegen die auch ein Gelände-Fahrgestell.
Hier der neuste 28t der BF Duisburg! Klick.
Weiss einer was so ein schwer Gewicht kostet?
Und hier noch alle Fahrzeugtypen in Duissburg.
Duisburg;: neues Fahrzeugkonzept http://tinyurl.com/dxs8pf
Was denn da passiert, woher der Sinneswandel? Cimilinosierte Führung? ^^
Na vieleicht muss der „neue“ (?) Chef nicht mehr fuer irgend was kompensieren *LOL*
Na und solange die FF dadurch endlich auch neue Fahrzeuge bekommt und nicht mehr mit 35 Jahre alten verrosteten Lauben (Hallo LG 301;-)) durch die Gegend fahren muss.