Berlin (hl). Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) gab heute unter der Überschrift „Große Hitze belastet Einsatzkräfte“ eine Presseinformation heraus. Bundesfeuerwehrarzt Dr. Hans-R. Paschen und sein Stellvertreter Klaus Friedrich empfehlen:
Einsatzzeiten und körperlichen Belastungen auf das Notwendigste zu beschränken!
Halten Sie ausreichend Getränke und Obst im Einsatzfahrzeug vor!
Großzügige Flüssigkeitszufuhr vor, während und nach dem Einsatz!
Die tägliche Trinkmenge sollte bei gesunden Einsatzkräften mindestens drei Liter betragen! Diese ist kontinuierlich in kleinen Portionen aufzunehmen!
Nach einem Atemschutzeinsatz sollte die Trinkmenge um weitere eineinhalb Liter erhöht werden!
Schaffen von schattigen und kühlen Ruheplätzen und Kräftesammelstellen!
Passen Sie die Einsatzschutzbekleidung den Notwendigkeiten an.
Frühzeitig an die Anforderung ablösender Kräfte denken!
Achten Sie auch auf einen konsequenten UV-Schutz (Schutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor, Sonnenbrille etc.)!
Speziell Führungskräfte sollten diese neun Ratschläge beachten!
Quelle: DFV-Presseinformation Nr. 79/2010 vom 8. Juli 2010
Mal gucken was die Kameraden meinen, wenn ich ne Birne und einen Apfel 2 Wochen lang ins LF lege ;-)