In den heutigen News hatte
Christian Harald die Geschichte von der „Babyklappen-Feuerwehr“ gepostet. Zum einen hatte mich das an den Besuch in Chicago, Station 98 im September erinnert: auch hier ist die Wache als so genanntes „Safe Haven“ (Sicherer Hafen bzw. Zufluchtsort“) ausgewiesen. Leider habe ich kein Bild in Besserer Auflösung: das Schild links neben der Wache isses (klick auf Bild für ganze Wache).
Infos dazu gibt es hier bei Wikipedia: Safe Haven Law sind Landesgesetze, die grob besagen, dass Kinder bis zu einem gewissen Alter ohne Angabe von Gründen bei bestimmten Einrichtungen, darunter eben auch Feuerwachen, abgegeben werden können. Dabei gibt es von Staat zu Staat bezüglich der Altersgrenze sowie weiteren juristischen Schritte große Unterschiede. In Kalifornien sind das eben 72 Stunden nach der Geburt.
- AbStuSi in der DL
- La Planche
- Waldbrandfahrzeuge
- Zielübungen
- New Dimension
- Dubai
- Svalbard
- USA
- Brasilien Teil I
- Brasilien Teil II
- Menorca
- Kuopio, Finland
- Warschau, Polen
- Uppsala, Schweden
- Australien
- Norwegen: Brannvogn
- Diverse
- Singapore
- Santa Monica
- Houston
Gleiches habe ich an einer Wache des San Francisco Fire Department gesehen und war ziemlich überrascht, dass so eine Aufgabe der Feuerwehr übertragen wurde. Sicherlich eine sinnvolle Option…