(sc). Für schlappe 70 Dollar kann man sich das Disaster-Radio des amerikanischen Roten Kreuzes kaufen. Die für den Betrieb notwendige Energie erzeugt der Benutzer durch Kurbeln.
Das Disaster-Radio empfängt Kurz- und Mittelwelle und LEDs fungieren als Taschenlampe oder Warnblinklicht. Ferner verfügt das Gerät über eine Weckerfunktion, einen Kopfhörerausgang und eine USB-Buchse, über die der Benutzer z.B. ein Handy laden kann. (Was in gewissem Sinne ein Widerspruch ist, denn wenn ich das Disaster-Radio benutzen muss, gehen bestimmt die Funkzellen der Mobilfunkbetreiber nicht). [engadget] [gizmodiva] [Hammacher Schlemmer]
„Was in gewissem Sinne ein Widerspruch ist“
Bei den Funktionalitäten moderner Handys und Smartphones vielleicht doch gar nicht so dumm, mir fällt da spontan ein:
UKW-Radio (unabhängig vom ER, evtl. für zweiten Sender)
Taschenlampe(unabhängig vom ER)
Mediaplayer, Spiele gegen „Keller/Behelfsunterkunft-Koller“
GPS zur Standortbestimmung
Notiz- und Tagebuch
wenn vorbereitet: Medikamentenliste, Offline Landkarten
Nicht zu vergessen: Es kann auch hilfreich sein, wenn das Handy Strom hat, wenn der Mobilfunk wieder funktioniert.
Fotos und Videos von der Katastrophe machen…