Berlin (cl). Nach einem Kabelbrand in einem Berliner Bahnhof in der Nacht zum Montag kommt es im gesamten Berliner Osten zu massiven Störungen im Bahnverkehr. Betroffen ist der Nah- und Fernverkehr. Es brannten Kabel in einem Schacht in einer Brücke, die über eine Straße führt. Die Brandursache ist noch unklar. Auch ein Anschlag wird nicht ausgeschlossen.
[Links]Berliner Feuerwehr, rbb
(iw). In Castelldefels machte sich eine Gruppe junger Menschen daran, die Gleise zu überqueren. Dabei übersahen sie einen herannahenden Zug, der mit voller Wucht in die Menge fuhr. Nach aktuellen Angaben starben dabei mindestens zwölf Personen, fast ausschliesslich Jugendliche im Alter von 16 bis 26 Jahren.
Sie waren aus einem Zug ausgestiegen und waren auf dem Weg zum Ausgang. Es gibt widersprüchliche Angaben darüber, ob eine Fußgängerunterführung zum Zeitpunkt des Unglücks gesperrt gewesen sei. Es ist die schlimmste Eisenbahnkatastrophe in Spanien seit Langem. [El Pais, Spiegel]
In der Zeit vom 17.11.2009 bis 19.11.2009 ist der „Ausbildungszug Gefahrgut“ der DB Netz AG im Bahnhof Saalfeld(S) auf Gleis 42 stationiert.
Der Ausbildungszug steht den Feuerwehren für Seminare und praktische Übungen kostenfrei zur Verfügung. In den Seminaren werden u.a. die Themen:
Am Leckagewagen kann mit eigener Technik und Ausrüstung das Abdichten geübt und optimiert werden.
Es finden jeweils max. 2 Seminare pro Tag in der Zeit von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr statt. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen je Seminar begrenzt.
Bereitgestellt wird der „Ausbildungszug Gefahrgut“ von der DB Netz AG, Regionalbereich Südost, Produktionsdurchführung Erfurt.
Wir hatten selbst schon einmal die Gelegenheit, als der Ausbildungszug in Gotha stand, dieses Angebot der DB Netz AG zu nutzen. Es ist eine prima Gelegenheit sein Wissen wieder einmal aufzufrischen und auch neues dazu zu lernen. Auch bietet sich in diesem Rahmen die Möglichkeit Fragen zum Thema Eisenbahn und Gefahrgut loszuwerden.