Berlin (hl). Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat während den vergangenen Tagen mehrere Presseinformationen zu verschiedenen Themen verschickt. Nachfolgend ein kurzer Überblick: Weiterlesen
Berlin (hl). Der DFV appelliert in einer heutigen Pressemitteilung die Helferinnen und Helfer in den von Hochwasser betroffenen Gebieten nicht durch Katastrophentourismus zu behindern. Mehr als 1.000 Einsatzkräfte, darunter ein Großteil Feuerwehrangehörige, sind derzeit im Landkreis Görlitz im Einsatz. Sie verstärken Deiche, pumpen Keller aus und beseitigen Schlamm. Weiterlesen
Berlin (hl). „Zutiefst betroffen reihen die deutschen Feuerwehren sich ein in die große Gemeinschaft aller Menschen, die sich jetzt mit ihren Gedanken und ihrer Trauer den Angehörigen der Opfer von Duisburg zutiefst verbunden fühlen.“, kondolierte Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Er sagte zudem, dass die Wehren ein Interesse an einer umfassenden Aufklärung der Unglücks-Umstände hätten. „Der anerkannt hohe Standard des Vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutzes in Deutschland hat schweren Schaden gelitten. Nun gilt es, Erkenntnisse zu gewinnen, wie es zu dem Unglück gekommen ist – und diese dann auch ernst zu nehmen.“ Hinweise und Bedenken der Feuerwehren müssten konsequent berücksichtigt werden, so der DFV-Präsident. Weiterlesen