(iw) THL-mässig für den einen oder anderen vielleicht nicht uninteressant: so sehen verformte Volvos aus. Einmal ein XC90 (glaube ich), nachdem er zweimal von einem Kran fallen gelassen wurde. Aufprallgeschwindigkeit ca 50km/h. Wie man sieht, null Innenraumverformung, und das ist ziemlich erstaunlich, finde ich. Dieses Aussage bezieht sich eher auf moderne (qualitäts-)autos als nur auf Volvos. Für mich im Umkehrschluss: eher sind die Insassen durch Beschleunigungskräfte „matsch“ als eingeklemmt, aber hier geht’s auch nur um den 100% Frontaufprall. Weiterlesen
(iw) Ich wünschte wirklich, ich hätte mehr Zeit um die in Katrineholm gewonnenen Eindrücke wiederzugeben – Zeit ist knapp, leider. Skadeplats war mit über 400 teilnehmenden Führungskräften eine ausserordentlich erfolgreiche Veranstaltung. Anscheinend hatte man sich hier zu lagen auf den vorbeugenden Brandschutz konzentriert, und den abwehrenden vernachlässigt.
Wie auch immer: 1 Tag Konferenz, 1 Tag praktische Vorführungen. Ich war mit einem „Bus Lift“ dabei – unsere Ausrüstung ist in Schweden recht weit verbreitet – aber auch sonst viele spannende Dinge. Spätestens seit Heute ganz großer Fan der Kettenzug-Methode, wenn die Umstände passen und es erfordern. Was ich aktuell bieten kann, sieht man im oberen Video: Kran angemietet, und den ganzen Tag Dutzende (!) Fahrzeuge für Übungen präpariert. Aus dem Brand-Bereich Arbeit mit der WBK zugeschaut, dann löschen mit CAFS (hatte ich bis dato nie live gesehen) und mit dem Hochdruck durch die Wand – all diese Dinge hier völlig wertungsfrei. Inzwischen so viel Lebenserfahrung, dass ich Dinge dann beurteile, wenn ich sie gesehen habe :)
Weiter Infos folgen dann (hoffentlich).