
Willkommen zur ersten Ausgabe des Videomagazins! Hier sind die Themen:
(Von allen Videos gibt es 30-Sekündige Vorschauen hier)
Aufnahmen von vier Vorträgen des Waldbrandysmposiums Wipfelfeuer in voller Länge:
- 01-01 Waldbrandschutz in Deutschland: Dr. Hans-C König , Oberforstmeister i.R (45:58)
- 01-02 Technik für Waldbrandfahrzeuge: Ulrich Cimolino / BF Düsseldorf (33:26)
- 01-03 Vorstellung des neuen Waldbrand TLF Brandenburg: Diethelm Witthoff / LSTE BB (27:14)
- 01-04 Waldbrandbekämpfung ohne oder mit wenig Wasser: Jan Südmersen, BF Osnabrück / @fire (32:57)
Zu Besuch bei den Rescue Days. Aufnahmen von Vorführungen in voller Länge:
- 01-05 Vorführung Mixed Team, Rettung nach den Richtlinien der Vergleichswettkämpfe Unfallrettung (22:11)
- 01-06 Vorführung Unfallrettung Hampshire Fire Rescue Service, amtierender Weltmeister (22:49)
- 01-07 Sicherung einer Baugrube: Ausbildungscontainer Kassel (11:03)
- 01-08 Löschunterstützungs-Fahrzeug LUF (03:34)
- 01-09 VLF Garage, FF Hallein i.Tirol (02:38)
- 01-10 GW-L2 FF Altersham / Pfarrkirchen (03:11)
- 01-11 KRF Kleinrüstfahrzeug FF Kardaun / Südtirol (02:34)
- 01-12 KLF Kleinlöschfahrzeug FF Kardaun / Südtirol (02:26)
- 01-13 TLFA Tanklöschfahrzeug Allrad, FF Kardaun / Südtirol (04:03)
- 01-14 Auslandsdoku: Vorstellung FF Kardaun und das Feuerwehrwesen in Südtirol (15:11)
- 01-15 Katastrophe am Thumsee: Waldbrandbekämpfung (31:18)